• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo: Forum für Elektrofachleute
  • Veranstaltung
    • Veranstaltungsinfo
    • Austeller & Partner
  • Programm
  • Referierende
  • Organisation
Navigation ausklappen

Programm

Uhrzeit

08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
08:00 – 09:00

Begrüssungskaffee und Ausstellung

Begrüssungskaffee und Ausstellung
09:00 – 09:10

Begrüssung

Begrüssung
Portrait von Peter Bryner
Peter BrynerLeiter Bildungsmedien, Electrosuisse
zum Referenten
09:10 – 09:50

Blitzschutz – Hand in Hand mit Erdung und Schutzpotentialausgleich

Thomas Hausherr, Electrosuisse
Blitzschutz – Hand in Hand mit Erdung und Schutzpotentialausgleich

Kurz und knackig werden die Zusammenhänge der Erdung, Blitzschutz, Schutzpotentialausgleich und Massnahmen gegen elektromagnetische Einflüsse anhand von Flipcharts erklärt.

Thomas HausherrProjektleiter Bildungsmedien, Electrosuisse
zum Referenten
09:50 – 10:30

Anforderungen an die Übertragungstechnologien von Audio- & Videodaten

Portrait von Thomas BertschingerThomas Bertschinger, Ceconet AG
Anforderungen an die Übertragungstechnologien von Audio- & Videodaten

Die wichtigsten Punkte für die optimale Übertragung von Audio- & Videodaten mit den aktuellen (HDMI, USB-C, etc.) und zukünftigen Übertragungstechnologien (SDVoE).

Portrait von Thomas Bertschinger
Thomas BertschingerKey Account Manager, Ceconet AG
zum Referenten
10:30 – 11:00

Kaffeepause und Besuch der Ausstellung

Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11:00 – 11:40

Welches Messgerät wofür?

Portrait von Marco BossiMarco Bossi, Recom Electronic AG
Welches Messgerät wofür?

Welches Messgerät ist für meine Anwendung und Bedürfnisse zweckmässig? Worauf gilt es bei der Wahl eines Instrumentes zu achten?

Portrait von Marco Bossi
Marco BossiKundenberater, Recom Electronic AG
zum Referenten
11:40 – 12:20

Elektroengineering gestern–heute–morgen

Portrait von Daniel RiebenDaniel Rieben, elektroplan Buchs & Grossen AG
Elektroengineering gestern–heute–morgen

Ziel des Referates ist es aufzuzeigen, wie sich die Elektroplanung entwickelt hat und entwickeln wird. Dabei wird die Zusammenarbeit zwischen Elektroinstallateur und Elektroplaner genauer betrachtet.

Portrait von Daniel Rieben
Daniel RiebenMitglied der Geschäftsleitung, Co-Geschäftsinhaber, Projektleiter, elektroplan Buchs & Grossen AG
zum Referenten
12:20 – 13:50

Mittagessen und Besuch der Ausstellung

Mittagessen und Besuch der Ausstellung
13:50 – 14:30

Stromversorgung – im Spannungsfeld von Markt, Physik und Politik

Portrait von Dr. Hubert ZimmermannDr. Hubert Zimmermann
Stromversorgung – im Spannungsfeld von Markt, Physik und Politik

Es werden Voraussetzungen und Zusammenhänge für eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Stromversorgung im Spannungsfeld von Markt, Physik und Politik aufgezeigt.

Portrait von Dr. Hubert Zimmermann
Dr. Hubert ZimmermannUnabhängiger Berater
zum Referenten
14:30 – 15:10

Tipps & Tricks bei Installationen

Portrait von Nico SommerNico Sommer, Electrosuisse
Tipps & Tricks bei Installationen

Auf was ist zu achten bei der Installation von PV-Anlagen, Ladestationen und Überspannungsableiter.

Portrait von Nico Sommer
Nico SommerIngenieur, Electrosuisse
zum Referenten
15:10 – 16:00

Die Zukunft ist jetzt: Künstliche Intelligenz im Einsatz

Portrait von Dr. Isabelle FlueckigerDr. Isabelle Flückiger
Die Zukunft ist jetzt: Künstliche Intelligenz im Einsatz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Wirtschaft und wie wir arbeiten. Im Referat wird gezeigt, wo wir heute stehen, erfolgreiche Anwendungen und was es benötigt KI als Werkzeug zu integrieren.

Portrait von Dr. Isabelle Flueckiger
Dr. Isabelle FlückigerUnabhängige Beraterin
zum Referenten
16:00 – 18:00

Zusammenfassung, anschl. Tagungsabschluss und Apéro

Portrait von Peter BrynerPeter Bryner, Electrosuisse
Zusammenfassung, anschl. Tagungsabschluss und Apéro
Portrait von Peter Bryner
Peter BrynerLeiter Bildungsmedien, Electrosuisse
zum Referenten
Programm

.

Jetzt anmelden
  • Veranstaltung
    • Veranstaltungsinfo
    • Austeller & Partner
  • Programm
  • Referierende
  • Organisation
  • Mehr über uns erfahren auf

    linkedin

  • Mehr über uns erfahren auf

    twitter

  • Mehr über uns erfahren auf

    instagram

  • Mehr über uns erfahren auf

    facebook

  • Mehr über uns erfahren auf

    youtube

Mehr über Electrosuisse erfahren

Weitere Electrosuisse-Veranstaltungen

© 2023 Electrosuisse. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Rechtliche Hinweise

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. In den können Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden oder Sie können diese deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien

Powered by  GDPR Cookie Compliance